Teneriffa - Puerto de la Cruz am Plaza del Charco
Die Plaza del Charco ist seit jeher einer der beliebtesten Plätze der Gemeinde. In Verbindung mit dem Fischerhafen bildet er das Zentrum von Puerto de la Cruz. Seinen Namen, der eigentlich nichts anderes wie Garnelenpfützchen bedeutet, Plaza del Charco de los Camarones, verdankt die Plaza dem Volksmund, da sie bei Hochwasser in früheren Zeiten überspült wurde und sich kleine Garnelen in den Pfützen sammelten.
Obwohl der Platz in den letzten Jahren umgestaltet wurde, ließ man das Brunnenbecken mit einem Taro sowie die Birkenfeigen und einige beeindruckende Palmen unangetastet. Eine besondere Beliebtheit genießt der Platz nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei den Einheimischen und Residenten. In Spanien und auf den Kanaren spielt sich ein Großteil des Lebens im Freien auf der Plaza ab und so ist das auch auf dem Charco. Ein Ort der nach wie vor zum gemütlichen Verweilen auf seinen Bänken, geschützt im Schatten der wunderschönen kanarischen Palmen und der exotischen indischen Lorbeeren die im Jahr 1852 aus Kuba eingeführt wurden, einlädt.
Je nach historischer und politischer Epoche erhielt der Platz verschiedene Namen, wie „Plaza de la Constitución“, „Plaza Real“ oder „Plaza del Generalísimo Franco“, bis er schließlich mit seinem ursprünglichen Namen in unsere Tage zurückkehrte.
In der Nähe befinden sich auch verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Archäologische Museum oder die Kirche Nuestra Señora de la Peña de Francia.
Der Platz hat perfekte Eigenschaften, um unzählige Menschen unterzubringen, weshalb er einer der belebtesten Orte bei Festen und Veranstaltungen ist. Wie zum Beispiel die Fiestas de la Virgen del Carmen, das Mueca-Festival oder der Karneval von Puerto de la Cruz.
Der Platz hat Zeitungs- und Süßigkeitenkioske und den unvermeidlichen Kinderspielplatz für die kleinen Besucher. Um den Platz herum findet man ein vielfältiges gastronomisches Angebot, von Fastfood, über Restaurants mit kanarischer und internationaler Küche, sprich den „Italiener“, die Tapabars und Eisdielen.
Dieser Ort ist ein Miniuniversum für sich und ein Besuch lohnt sich immer. An der Plaza del Charco trifft sich Alt und Jung bei Tag und Nacht. Am Ende ist eine Taxi-Haltestelle zu finden so das man sich nach Hause chauffieren lassen kann.
Zur Zeit gibt es diverse Diskussionen zu dem Thema Cannabis/Marihuana zu legalisieren. Hier in Puerto de la Cruz braucht man nur in das Einkaufscenter Olympia am Plaza del Charco zu gehen. Einfach mal ansehen, dort gibt es laut Betreiber: Bio Cannabis, Legal Weed Shop, CBD Öl, Marihuana Legales, Marihuana Hanf.
Teneriffa Puerto de la Cruz am Plaza del Charco das  Einkaufscenter Olympia eine Außenansicht
Besondere Aufmerksamkeit verdient das Rincón del Puerto, ein 1739 errichtetes Gebäude im kanarischen Stil mit Holzbalkonen. Nach meinem Wissen ist es das älteste Gebäude der Stadt. Ein Besuch bei der dort im Innenhof ansässigen Gastronomie ist sehr zu empfehlen.
Teneriffa Puerto de la Cruz am Plaza del Charco das Gebäude Rincon del Puerto
Teneriffa Puerto de la Cruz am Plaza del Charco der Innenhof des Rincon del Puerto
Direkt am Charco, Calle Quintana, Plaza del Charco, findest du das „Centro Comercial Columbus Plaza“. Das kleine aber feine Center bietet einen Mix an Restaurants und Cafés Fachgeschäften und Dienstleistern. Das feine Interieur macht einen Besuch zum Erlebnis. Auch ist dort ein von mir geschätzter Zigarrenshop ansässig.
Teneriffa Puerto de la Cruz am Plaza del Charco das Centro Comercial Columbus Plaza eine Innenansicht
Teneriffa Puerto de la Cruz am Plaza del Charco das Centro Comercial Columbus Plaza eine Innenansicht
Danke für euer Interesse und  
bleibt mir gewogen 
bis zum nächsten Beitrag.

You may also like

Back to Top