Flüchtige Momente und Emotionen - so hast du Teneriffa noch nie gesehen.
Guillermo Enrique ist ein autodidakter, abstrakter Straßenfotograf, geboren in Düsseldorf, Deutschland. Er ist vor allem für seinen einzigartigen und ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Fotostil bekannt.
Guillermo setzt seine Kamera ein, um flüchtige Momente und Emotionen festzuhalten. Seine abstrakten Schwarz-Weiß Bilder verwischen die Grenzen zwischen Figuration und visueller Poesie. Seine traumhaften Szenen führen uns durch gewundene Straßen, Plätze und kleine Orte auf Teneriffa. Sie laden uns ein, zu verweilen und das Zeitgefühl zu verlieren, um das Vertraute im kaum Vorhandenen zu erkennen.
Pedro González Mendoza schreibt:
“Die Fotos von Guillermo Enrique sind rätselhaft, emotional und unverwechselbar – ein Markenzeichen seiner kreativen Handschrift.
Seine Bilder entführen den Betrachter in eine poetische Traumwelt voller Melancholie und Geheimnisse. Teneriffa dient als Bühne für seine dramatischen Kompositionen, in denen Sonne, Schatten und Reflexionen eine zentrale Rolle spielen.
Guillermo Enrique verzerrt sich in der Realität bewusst und erschafft eine neue, entrückte Dimension. Die Verzerrungen in Guillermos Fotos sind absichtlich und geplant. Vielleicht sind es gar keine Verzerrungen. Seine Bilder sind nicht bloße Abbilder, sondern visuelle Erzählungen, die den Verstand herausfordern und die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen lassen. Sie laden den Betrachter ein, tiefer zu blicken und sich auf eine persönliche Reise der Wahrnehmung einzulassen.
Das weltweite Publikum des Künstlers wächst stetig durch die bedeutende Wirkung seines gewählten Mediums - der Abstrakten-Schwarz-Weiß-Fotografie".